Gemeinsam StarkMit Herz

für Wilhelmsburg

Warum am 26. Jänner

 SPÖ Wilhelmsburg

wählen?

  • Starke Unterstützung für Familien
  • Kultur und Gemeinschaft fördern
  • Zukunftsorientiert und modern
  • Zusammenarbeit mit allen Parteien

  • Transparente Arbeitsweise

  • Neue Wege mit bewährtem Wissen

  • Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Offene Kommunikation
  • Zusammenhalt in schwierigen Zeiten

Unser Bürgermeister

Unser Bürgermeister

Unsere Ziele für

Wilhelmsburg

Überparteiliche und transparente Zusammenarbeit

  • Wir setzen auf Zusammenarbeit ohne parteipolitische Scheuklappen und schaffen Transparenz, um die besten Lösungen für Wilhelmsburg zu finden

Familienfreundliche Gemeinde

  • Ausbau der Nachmittagsbetreuung für Kinder
  • Schaffung weiterer Kindergartenplätze
  • Erweiterung familienfreundlicher Angebote, die den Alltag erleichtern
  • Gründung eines Kinder- und Jugendgemeinderats

Schulen und Kindergärten

  • Sanierung der Volksschule Süd für ein ansprechendes Lernumfeld

  • Ausbau der digitalen Schule, damit unsere Kinder optimal auf die Zukunft vorbereitet sind

Wohnen

  • Förderung leistbarer Wohnungen für junge Menschen und Familien

  • Günstige Baugründe, um den Traum vom Eigenheim realisierbar zu machen

Freizeit

  • Erweiterung gemeindeeigener Veranstaltungen, um Gemeinschaft zu fördern

  • Verbesserung des Rad- und Wanderwegenetzes für mehr Freizeitmöglichkeiten

  • Einrichtung einer Hundezone, die Mensch und Tier zugutekommt

  • Modernisierung des Parkbades für eine zeitgemäße Nutzung

  • Erweiterung des Freizeitangebots für Pensionistinnen und Pensionisten, z. B. durch organisierte Ausflüge und ein umfassenderes Informationsangebot und Einrichtung eines Reparaturcafés

Innenstadt

  • Neugestaltung des Hauptplatzes mit aktiver Bürgerbeteiligung

  • Erstellung eines umfassenden Verkehrskonzepts für die Innenstadt

  • Verschönerung der Stadt durch Bürgerinitiativen und Mitmach-Aktionen

Nachhaltige Entwicklung des Laufen-Areals

  • Klare Fokussierung auf nachhaltige Nutzung und Entwicklung

  • Offene Bürgerbeteiligungen für innovative Ideen und Lösungen

Kommunikation

  • Ausbau digitaler Kommunikationsplattformen, um den Dialog mit der Bevölkerung zu verbessern

  • Einführung von Bürgermeister-Podcasts für aktuelle Informationen und Diskussionen

Kultur

  • Stärkere Förderung der lokalen Kulturträger

  • Organisation neuer Kulturveranstaltungen, um die kulturelle Vielfalt in Wilhelmsburg zu bereichern

Vereine

  • Förderung von Sport- und Kulturvereinen

  • Optimierung der Vereinsförderungen

Sanierungen

  • Fortlaufende Straßensanierungen

  • Renovierung der Sporthalle für eine zeitgemäße Nutzung

Blaulichtorganisationen

  • Unterstützung bei der Modernisierung und Erhaltung der Infrastruktur, um die Einsatzfähigkeit zu sichern

Finanzen

  • Einbindung externer Expertinnen und Experten für bestmögliche Ergebnisse

  • Optimierung des Budgets für eine nachhaltige Finanzplanung

  • Erarbeitung einer langfristigen Finanzstrategie

Stadtentwicklung Wilhelmsburg GmbH

  • Gründung einer Energiegemeinschaft, um regionale Ressourcen effizient zu nutzen

  • Auslagerung und Erweiterung gemeindeeigener Tätigkeiten, um neue Potenziale zu erschließen

Unsere Kandidaten

Unser Bürgermeister für alle!